Was tun mit der Kleidung eines geliebten Menschen nach dem Abschied?

Wenn ein geliebter Mensch geht, bleibt so vieles zurück. Erinnerungen, Gerüche, Worte – und oft auch: ein Kleiderschrank voller Geschichten.

Manche Kleidungsstücke riechen noch nach ihr. Andere erinnern an einen Urlaub, einen Witz, einen Sonntagmorgen am Frühstückstisch.

Aber was tun mit all dem?


Für viele ist das Weggeben der Kleidung fast so schwer wie der Abschied selbst.

Und genau deshalb gibt es Alternativen. Würdevolle, berührende, kreative Möglichkeiten, die nicht nur Platz schaffen – sondern Nähe bewahren.

 

🧵 5 Ideen, was du mit der Kleidung eines verstorbenen Menschen tun kannst:

1. Spenden – bewusst und mit Bedacht.

Eine Form der Weitergabe mit Sinn. Wähle Organisationen, die Kleidung an Bedürftige weitergeben. Am besten jene, die du auch zu Lebzeiten unterstützt hättest.

 

2. Bewahren – ein einzelnes Stück.

Nicht alles muss weg. Ein liebstes Hemd, eine Bluse, ein Schal – sorgfältig gefaltet im Kasten oder gerahmt an der Wand.

 

3. Weiterverarbeiten – in Erinnerungsstücken.

Stoffe können Geschichten tragen.

Aus einem Hemd kann ein kleines Herz werden. Aus einer Bluse ein Teddybär, der Trost spendet, Nähe bewahrt, Wärme gibt.

👉 Genau das machen wir bei Memoria: Wir verwandeln Lieblingsstücke in greifbare Erinnerungen – von Hand genäht, persönlich, mit Liebe.

Hier erfährst du, wie das funktioniert.

 

4. Kreativ werden – Memory Quilt oder Patchwork-Decke.

Mehrere Kleidungsstücke können zu einer Decke oder einem Wandstück verarbeitet werden – entweder von dir selbst oder mit professioneller Hilfe.

 

5. Symbolisch loslassen – mit einem Ritual.

Manchmal hilft ein bewusster Abschied. Ein Kleidungsstück ins Feuer geben, in einem Briefkarton aufbewahren oder gemeinsam mit der Familie aussortieren.

 

💗 Warum ein Erinnerungsstück helfen kann

Trauer ist kein Prozess, der “abgeschlossen” wird. Sie ist ein Teil von uns.

Ein Erinnerungsstück – sei es ein Herz, ein Bär oder ein einfaches Stoffstück – ist kein Ersatz.

Aber es ist ein Anker.

Etwas zum Festhalten.

Etwas, das bleibt.


Wir bei Memoria machen diese Erinnerungen sichtbar – und greifbar.

Mehr dazu hier.


Fazit

Du musst nichts weggeben, was dir noch etwas bedeutet.

Du darfst festhalten, was dir hilft.

Und wenn du möchtest, helfen wir dir dabei.


Memoria – Wenn Liebe weiterwirkt.

👉 Du hast noch Kleidung, die du nicht weggeben kannst?

Dann schau dir unsere handgefertigten Erinnerungsstücke an:

🧸 Zum Memoria-Teddybär

💗 Zum Herz aus Stoff

📩 Oder schreib uns direkt: kontakt@memoria-erinnerung.at

Back to blog